top of page

Unkollegial

  • Autorenbild: Jan Honegger
    Jan Honegger
  • 29. Jan. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Das Wort "unkollegial" wird in der Pflegebranche oft mit Personen assoziiert, die nicht für zusätzliche Schichten einspringen. Meiner Meinung nach ist diese Sichtweise jedoch völlig absurd. Tatsächlich wird das angeschlagene Gesundheitssystem gerade durch diejenigen aufrechterhalten, die stets bereitwillig zustimmen, immer wieder einspringen und dabei ihre eigene Gesundheit vernachlässigen.


Dieses Vorgehen ist ein bewusst eingesetztes Druckmittel von Personen, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter gleichgültig ist. Wichtig ist ihnen nur, dass alles funktioniert. Wenn dies schließlich in einem Burnout oder anderen chronischen Erkrankungen resultiert, werden die betroffenen Personen einfach ersetzt. So einfach ist das. Jeder ist ersetzbar.


Arbeitgeber hingegen haben die Verantwortung, unbesetzte oder unzureichend geplante Schichten angemessen zu besetzen.


Argumente wie "Denk doch an die Bewohner" sind leicht zu entkräften. Bedenkt vielmehr euer soziales Umfeld, eure Familie und Freunde, die durch euren übermäßigen Einsatz im Beruf vernachlässigt werden.


Springt nur ein, wenn es für euch persönlich passt – wenn ihr genügend Energie habt, keine anderen Pläne vorliegen und der Personalausfall unvorhergesehen war. Es liegt nicht in eurer Verantwortung, chronisch unterbesetzte Schichten zu kompensieren!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Wenn du magst, darfst du mir gerne einen kleinen Betrag überweisen um die Jahreskosten für die Homepage von 290.60.- CHF zu decken. Vielen Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Mit Twint:

Twint Sticker.png

Mit Paypal:

Spende über PayPal tätigen
bottom of page